Der Migrationsrat Bremerhaven gedenkt der Opfer zum fünften Jahrestag des rechtsextremistischen, rassistischen Terroranschlags in Hanau, bei dem neun Menschen starben. Gefordert werden verstärkte Maßnahmen gegen Rassismus, mehr Schutz für Betroffene und lückenlose Aufarbeitung rassistischer Gewalttaten. Der Migrationsrat appelliert an Politik, Zivilgesellschaft und Behörden, entschlossen gegen rechtsextreme Strukturen vorzugehen und präventive Bildungsarbeit zu intensivieren.
„Nur durch kontinuierliches Engagement, gegenseitige Solidarität, Einsatz für Demokratie und eine klare Haltung gegen jegliche Form der Diskriminierung können wir eine gerechte und menschenfreundliche Gesellschaft erhalten“, betont Mircea Ionescu, Vorsitzender des Migrationsrates Bremerhaven in einer Stellungnahme.(pm/mca)