Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) steht unter Druck. Niemand weiß, wie die Sanierung des Scharoun-Baus finanziert werden soll, aber die Leibniz-Gemeinschaft fordert Ergebnisse. Bis spätestens Ende 2027 muss klar sein, wo das Geld herkommen soll.
Der Walfänger „RAU IX“ aus dem Museumshafen soll Ende des Jahres ins Dock. Das ist nötig, um die Schwimmfähigkeit des 1939 gebauten Schiffs sicherzustellen. Aber was muss gemacht werden? Wie stabil ist der Rumpf, wie dick der Stahl?
Tobias K. hilft dabei, die Museumsflotte des Deutschen Schifffahrtsmuseum im Alten Hafen zu restaurieren – und konnte damit auch die Segel setzen für seinen eigenen Neuanfang. Möglich macht es die Task Force Maritim der BBU.
Die sanierte „Elbe 3“ strahlt wieder im Bremerhavener Museumshafen. Aber die Arbeit geht weiter. Der Zustand der anderen Schiffe wie der „Rau IX“ ist zwar nicht dramatisch, aber bei alten Schiffen weiß man das nie so genau. Das sind die Pläne.