In Bremerhaven arbeiten laut Pestel-Institut rund 3.800 Menschen zum gesetzlichen Mindestlohn von derzeit 12,82 Euro pro Stunde. Für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Bremen-Weser-Elbe ist das zu wenig. Geschäftsführer Björn Bauer fordert eine deutliche Anhebung auf 15 Euro: „Wer am unteren Lohn-Limit arbeitet, hat mehr Respekt verdient.“ Von einer Erhöhung würden in Bremerhaven etwa 12.900 Menschen profitieren. „So viele arbeiten heute nämlich für weniger als 15 Euro pro Stunde“, sagt Bauer. Laut NGG würde das rund 7,9 Millionen Euro zusätzliche Kaufkraft pro Jahr bedeuten. Die Gewerkschaft appelliert an die Mindestlohnkommission, bei ihrer Sitzung Ende Juni einen ersten Schritt in Richtung 15 Euro zu machen – „nicht in Tippelschritten, sondern schnell“, so Bauer. (pm/mcw)
Passend zum Artikel
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025