Bremerhaven

Nach Bakterien im Fischprodukt: Wie Verbraucher geschützt werden sollen

Ein Bakterien-Nachweis in einem Fisch-Produkt ist ein Desaster für den Hersteller. Die Firma Abelmann in Bremerhaven kämpft gerade mit erheblichen Umsatzeinbußen und hat vorläufige Insolvenz angemeldet. Und was heißt das für Verbraucher?

Heringe

Ein Heringsprodukt aus Bremerhaven wurde zurückgerufen. Der Hersteller soll erhebliche Umsatzeinbußen haben. Foto: Jens Büttner/dpa

Die Firma Heinrich Abelmann hat Fischprodukte zurückgerufen. Bakterien, sogenannte Listerien, waren gefunden worden. Sie sind Krankheitserreger. Nach Unternehmensangaben war „verunreinigte Rohware eines Vorlieferanten“ Ursache der Kontamination.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben