Geestland

Nach Brand in Langener Wohngruppe: Wo sind die Jugendlichen geblieben?

Von einem Tag auf den anderen ist das eigene Zuhause unbewohnbar. Das haben die Bewohner der Jugendwohngruppe in Langen durch den Brand im Sommer am eigenen Leib erfahren. Jedoch fand sich schnell eine kuschelige Übergangslösung.

Ein Feuerwehrmann auf einer Drehleiter nimmt Dachziegel mit einem Stab ab.

In der Imsumer Straße in Langen hat im August ein Dachstuhl gebrannt. In dem Gebäude war eine Jugendwohngruppe untergebracht, verletzt wurde niemand. Die Freiwillige Feuerwehr Langen war mit rund 80 Feuerwehrleuten im Einsatz. Foto: Eva Dahlmann-Aulike

Die Freiwillige Feuerwehr Langen konnte Ende August schnell handeln, als schräg gegenüber des Feuerwehrgerätehauses der Dachstuhl einer Jugendwohngruppe brannte. Vier der insgesamt sieben Jugendlichen waren zu dem Zeitpunkt im Gebäude und überstanden den Brand unverletzt, ebenso zwei Betreuer. Doch schnell war klar, dass die Jugendlichen nicht zurück in ihre Wohngruppe konnten. Eine Ausweichmöglichkeit musste her.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben