Hemmoor

Nach dem Großbrand in Hemmoor: Kein Neustart für „Cuxland pur“

Das war‘s mit Bio-Fleisch aus Hemmoor: Ein Monat nach dem verheerenden Großbrand bei „Cuxland pur“ sieht Firmeninhaber Erwin Otto keine Chance auf einen Neustart. Rund 40 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Die Hintergründe zur Entscheidung.

Rund 300 Feuerwehrleute aus der gesamten Region kämpften Anfang Juni gegen die meterhohen Flammen in der Schlachterei „Cuxland pur“.

Rund 300 Feuerwehrleute aus der gesamten Region kämpften Anfang Juni gegen die meterhohen Flammen in der Schlachterei „Cuxland pur“. Foto: Lange

Es war eines der verheerendsten Feuer in den vergangenen Jahren in Hemmoor. Rund 300 Feuerwehrleute aus der gesamten Region kämpften am frühen Morgen des 4. Juni stundenlang gegen die meterhohen Flammen in der Schlachterei „Cuxland pur“ - vergeblich. Die Bio-Fleischerei mit angeschlossenem Laden wurde bei dem Feuer nahezu komplett zerstört, zurück blieben vor allem Schutt und Asche. Der Sachschaden geht in die Millionen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben