Sittensen Meinung

Nachgehakt: das sagen Schülerinnen zum geplanten Wiederbelebungsunterricht

Derzeit begleiten zwei Schülerinnen die Redaktion bei ihrer täglichen Arbeit, erleben, wie wir recherchieren und dass aus den Recherchen Geschichten werden. Bei einem Schulthema haben wir sie nach ihrer Meinung gefragt. Das sind ihre Antworten.

Porträt zweier Schülerinnen mit langem Haar, neben einem Dummy zum Üben der Reanimation.

Eine Schülerin übt die Wiederbelebung an einem Dummy. Foto: Patrick Pleul

Im Rahmen ihres Praktikums arbeiten die beiden Schülerinnen an ihren eigenen Themen, bekommen aber auch viel mit, womit sich das Reporterteam der Zevener Zeitung aktuell beschäftigt. Vom Besuch im Schwimmbad angesichts der Saisonvorbereitungen bis zu einem Treffen mit einem Mann, der mit dem Appalachian Trail in den USA einen anspruchsvollen Weitwanderwege begangen hat und auf Einladung des Landfrauenvereins Wilstedt in Tarmstedt einen Vortrag halten möchte. Der Redaktionsalltag ist vielfältig. Auch für uns ist es eine besondere Situation, zu einem Unterrichtsthema direkt die davon Betroffenen befragen zu können. Dazu, dass ab 2026 Wiederbelebungsunterricht ab Klasse 7 eingeführt werden soll, haben sie eine klare Meinung.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben