Nicht nur für die Zukunft der Ukraine, sondern auch für die NATO im 76. Jahr ihres Bestehens wird der Regierungswechsel in den USA mit einer zweiten Amtszeit für Präsidenten Trump von ausschlaggebender Bedeutung sein.
In seiner Rede zur Lage der Nation droht Putin mit Atomwaffen-Einsatz. Davon dürfen sich NATO und Europa nicht erpressen lassen, meint unser Kommentator.
Zeitenwende, quo vadis? Deutschland und Europa müssen sich angesichts der Gefahren aus Russland rüsten und militärisch besser für die Zukunft aufstellen
Nach langem Hinauszögern und beleidigten Reaktionen auf Kritik aus Schweden dürfte Ungarn bald den Nato-Beitritt der Skandinavier billigen. Vorab bekommt Orban den erhofften Besuch aus Stockholm.
Die Nachricht vom Tod Alexej Nawalnys erschüttert auch den Bundeskanzler. Was der Vorfall in seinen Augen für die gemeinsame Verteidigung in der Nato bedeutet.
Logistikspezialisten der Bundeswehr bringen das Nato-Großmanöver Steadfast Defender buchstäblich ins Rollen. Soldaten verladen dafür Ausrüstung und Fahrzeuge - zentral ist dabei ein Nordseehafen.