Die Umwandlung der Grünfläche an der Friedhofstraße in Wohnbaugebiet ist auf dem Weg. Elf Bauplätze sind geplant. Die öffentliche Auslegung der Unterlagen wurde beschlossen, während Bedenken zum Baustellenverkehr geäußert wurden.
Die Gemeinde Anderlingen geht nach wie vor schuldenfrei ins neue Jahr. Doch angesichts wachsender Finanznot im Lande sowie geplanter Investitionen könnte es schwieriger werden, so Bürgermeister Friedhelm Brunckhorst. Das sind die Pläne für 2025.
Der finanzielle Spielraum der Gemeinde Seedorf wird enger. Doch auch 2025 hat die Kommune einiges vor. Bürgermeister Harald Hauschild bekennt derweil auf Anfrage, bei der Kommunalwahl 2026 wohl nicht erneut fürs Amt zu kandidieren. Das hat Gründe.
Erneut war das Baugebiet „Zur Heide“ Thema im Breddorfer Gemeinderat. Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht eine Überarbeitung des Bebauungsplanes nötig. Wie sieht der Plan nun aus? Was muss noch gemacht werden?
Das neue „Sportplatz“-Quartier am Bürgerpark bietet alles für den perfekten Wohntraum: Tolle Lage, nette Nachbarn, viel Grün drumherum. Doch die Anwohner sind verärgert: Der Investor lässt sich aus ihrer Sicht zu lange Zeit mit der Erschließung.
Nichts gegen 18 neue Häuser an der Wiesenstraße. Doch die Bürgerpark-Siedler gegenüber fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen: Sie fürchten Schäden an ihren alten Häusern und warten auf städtische Auskunft, wann die Bagger anrücken.