Bremerhaven

Neue Ära im Nordhafen: Klimafreundlicher Landstrom für Autotransporter

Bremerhaven setzt einen neuen Standard in der Hafenlogistik. Jüngst unterzeichneten die Hafensenatorin Kristina Vogt, die Reederei Höegh Autoliners und die Hafengesellschaft Bremenports ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Nutzung von Landstrom.

Die norwegische Reederei wird ab September ihre Autotransporter im Bremerhavener Nordhafen mit klimafreundlichem Strom vom Land versorgen. „Die bremischen Häfen gehen beim Klimaschutz voran. Mit der Landstromversorgung für Autotransporter schaffen wir ein Angebot, das über die EU-Vorgaben hinausgeht. Und zeigen damit, dass wir den Umbau hin zu einem emissionsarmen Hafen aktiv gestalten“, so Senatorin Vogt. Höegh Autoliners ist das erste Unternehmen, das sich zur Nutzung der neuen Landstromanlage am BLG-Terminal im Nordhafen bekennt, deren Inbetriebnahme für September 2025 geplant ist.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben