Bremerhaven

Schiffssektion wartet im Fischereihafen auf Ablieferung nach Rostock

Bei der Rönner-Gruppe aus Bremerhaven warten zwei Schiffssektionen auf die Abfahrt zur Neptun Werft nach Rostock. Dort entstehen zwei neue Betriebsstofftanker für die deutsche Marine. Damit kann die Marine die Nato-Vorgaben einhalten.

 

24 Meter hoch sind die beiden Schiffssektionen, die vor der Lunehalle von Stahlbau Nord auf den Transport nach Rostock warten. Foto: A.Scheer

Bei dem zur Bremerhavener Rönner-Gruppe gehörenden Unternehmen Stahlbau Nord (SBN) im Fischereihafen wurden jetzt zwei weitere, rund 415 beziehungsweise 680 Tonnen schwere und 24 Meter hohen Schiffssektion für den zweiten, noch namenlosen Betriebsstofftanker der Deutschen Marine abgeliefert. Diese, darunter auch die Vorschiffssektion mit dem markanten Wulstbug, wurden am vergangenen Wochenende auf einen Schwerlastponton verladen. Dieser wird in den nächsten Tagen vom Schlepper „Leopard“ nach Rostock-Warnemünde überführt. Bei der dortigen Neptun Werft entstehen im Unterauftrag für die Meyer-Werft-Gruppe die Betriebsstofftanker.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben