Zeven

Neue Fußgängerampel an der Godenstedter Straße ist jetzt in Betrieb

Vier Männer stehen vor einer roten Ampel.

Bürgermeister Jens Petersen, Stadtdirektor Henning Fricke, Michael Kessen von der Firma Sila Service GmbH und Mitja Mutschall, betreuender Ingenieur der Samtgemeindeverwaltung, nahmen kürzlich die neue Lichtsignalanlage in der Godenstedter Straße in Betrieb. Foto: Stadt Zeven

In den vergangenen vier Wochen hat die Stadt Zeven eine moderne Fußgängerampel zwischen der Berliner Straße und dem Beethovenweg installieren lassen. Die neue Ampel ist mit LED-Technik ausgerüstet und verfügt über taktile Leitelemente auf dem Boden sowie akustische Signalgeber für sehbehinderte Menschen.

Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 67.000 Euro. Die Vertreter aus Politik und Verwaltung zeigten sich jetzt erfreut über den Abschluss der Arbeiten und nahmen sich jüngst die Zeit, die von der Firma Sila Service errichtete Fußgängerampel bei der Abnahme in Augenschein zu nehmen und zugleich zu testen. Die Stadt Zeven freut sich, mit dieser Maßnahme die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen und einen weiteren Schritt in Richtung barrierefreie Infrastruktur zu gehen. (pm/jab)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben