Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie hat neue Hinweiskarten zu Starkregengefahren veröffentlicht. Diese seien jetzt über das Geoportal des Bundes (geoportal.de) verfügbar, informiert Tobias Drückler vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Die Karten zeigen Überflutungen für zwei Szenarien: außergewöhnliche Starkregenereignisse (Index 7) und extreme Niederschläge von 100 Millimetern pro Stunde, was etwa zehn Gießkannen Wasser pro Quadratmeter entspricht. Die Karten bieten Informationen zu Gefährdungen für Wohnhäuser, Arbeitswege und Parkplätze. Nutzer können sie unter „Klima und Wetter“ und dann „Starkregen“ im Geoportal aufrufen. Ergänzende Hinweise zur Nutzung, etwa zu Fließrichtungen oder Überflutungstiefen, liefert ein Tutorial. (pm/mcw)
Passend zum Artikel
Wurster Nordseeküste
Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz
Von Heike Leuschner05.09.2025
Wurster Nordseeküste
Wenn Regen bis in die Wohnung kommt: Prognosen zu Starkregen und Folgen
Von Heike Leuschner05.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff04.09.2025