Bremerhaven Sail 2025

Neue Waschmaschine oder Ausgeh-Tipp: Ehrenamtliche versorgen bei Sail die Crews

Was macht man, wenn die „Eye of the Wind“ gleich nach der Ankunft in Bremerhaven eine neue Waschmaschine braucht? Oder die „Pascual Flores“ ein neues Vorstenge-Stag? Probleme, die die Liaisons bei der Sail lösen helfen. Sie betreuen die Schiffscrews.

Zwei Frauen mit Rettungswesten

Die Liaisons Volkhild Klose und Antje Romeike (re.) kümmern sich um die Schiffsbesatzungen der „Galeón Andalucia“ und der „Eye of Wind“. Ihr Hauptverkehrsmittel ist das Schlauchboot. Foto: Scheschonka

Die neue Waschmaschine ist bereits an Bord. Das Problem konnte schnell gelöst werden. Ein Vorstenge-Stag zu besorgen, dauert da etwas länger. Das - gebrochene - Stag fürs Vorsegel der „Pascual Flores“ ist eine acht Meter lange Stange aus Edelstahl. „Wir haben bei der Firma Heise im Fischereihafen angerufen, die macht den Ersatz dankenswerterweise möglich“, sagt André Benthien, der die Arbeit der Liaisons koordiniert.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben