Im „Beerster Buchclub“ präsentieren das Evangelische Bildungszentrum und die Buchhandlung Schließke literarische Höhepunkte. An sechs Abenden sollen Neuerscheinungen, Klassiker und Geheimtipps in gemütlicher Runde gelesen und diskutiert werden.
Eine für Bremervörde und die Region prägende Zeit ist das Thema der Neuerscheinung der Stiftung Bachmann-Museum Bremervörde unter dem Titel „Ein Tag im Krankenhaus kostete eine Mark – Bremervörde im 19. Jahrhundert“.
Am Dienstag, 22. Oktober, wird das Bremervörder Ludwig-Harms-Haus ab 19 Uhr zu einem Ort der Literatur. Margarete von Schwarzkopf rezensiert auf Einladung des Bremervörder Kultur- und Heimatkreises (KuH) eine Auswahl aktueller neuer Bücher.
Franz Kafkas nimmt sich Bestseller-Autor Rüdiger Safranski in seinem neuen Buch an und untersucht dessen „unvorhersehbaren Schreibprozess“. Der weltberühmte Schriftsteller starb vor 100 Jahren.