Das Bremerhavener Startup Neuraflow, gegründet von den Studierenden Dustin Klepper und Pascal Nobereit der Hochschule Bremerhaven, hat den „Smart Country Startup Award 2024“ in der Kategorie „GovTech“ gewonnen. Das junge Unternehmen setzt Künstliche Intelligenz (KI) ein, um die öffentliche Verwaltung zu digitalisieren und die Bürgernähe zu stärken. „Dieser Award ist für uns ein unglaublicher Ansporn, die digitale Transformation deutscher Verwaltungen weiter voranzutreiben“, sagt Klepper. Neben dem Preisgeld von 5.000 Euro erhält Neuraflow eine kostenfreie Mitgliedschaft im Digitalverband Bitkom. Das Startup hat erst kürzlich den Innovationspreis „Motor des Nordens“ des Netzwerks „Powerhouse Nord“ für den Standort Bremerhaven erhalten (pm/axt)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Koalitionsantrag
Grüne wollen Stadtbäume in Bremerhaven und Bremen besser schützen
Von Redaktion22.10.2025
Bremerhaven
Freitag und Sonnabend
Bremerhaven Bus bringt Besucher zur Lichterroute nach Otterndorf
Von Redaktion22.10.2025
Von Alexander Schmidt22.10.2025