Nico Flathmann ist ein Tausendsassa. Speedboot-Touren auf der Weser sind sein Metier, mit Witze-Videos hat er nicht nur TikTok erobert, sondern auch Kabarett-Bühnen, nebenher führt er das „Pier 6“. Jetzt plant er etwas Neues in Schiffdorf.
Wer keine Tickets hat, guckt am Sonnabend in die Röhre – die „Männer, die aufs Wasser starren“ beenden ihre Deutschland-Tour in Bremen im ausverkauften Pier 2. Bremerhaven reagiert auf die Aushängeschilder sehr norddeutsch, findet unsere Autorin.
Das wohl größte Schrottwichteln in Bremerhaven fand vermutlich am Donnerstagabend beim Heimspiel der Männer, die aufs Wasser starren im ausverkauften Apollo statt. Flachwitzfans kamen bei der weihnachtlichen Show auf ihre Kosten.
Am Humor scheiden sich die Geister, doch Erfolg spricht für sich: Joschka Traue und Nico Flathmann sind „Männer, die aufs Wasser starren“ und auf Deutschlandtournee. XXL-Schrottwichteln steht beim Heimspiel im Apollo Bremerhaven an. Es gibt News.
Die überraschende Nachricht kam selbst für Angestellte wie aus dem Nichts: Pächter Steffen Heumann verlässt das Restaurant Pier 6 auf eigenen Wunsch. Für Gäste soll sich so wenig wie möglich ändern. Der „Neue“ ist kein Unbekannter.
Sie planen eine Deutschlandtournee, die ersten Spielstätten sind ausverkauft und es gibt gute Nachrichten für die Fans zu Hause: Bremerhavens Comedy-Export gibt ein Heimspiel: „Männer, die aufs Wasser starren“ sind noch in diesem Jahr live zu sehen.
Ein Flachwitz jagte den nächsten: Nico Flathmann und Joschka Traue waren am Samstag das zweite Mal öffentlich am Start. Mit exakt 611 Zuschauern folgten ihnen viel mehr Leute als noch bei der Premiere. Backstage-Einblicke erhielten die wenigsten.
Am Samstagabend sind die Bremerhavener Web-Komiker „Männer, die aufs Wasser starren“ live im Gustav-Heinemann Bürgerhaus in Vegesack (Bremen). Es wird ihr bisher größter Auftritt vor vollem Haus. Die NORDSEE-ZEITUNG blickt dabei hinter die Kulissen.