Drastische Maßnahmen wie einer Umgehungsstraße oder Lkw-Verbote in der Bahnhofstraße werden von Loxsteder Bürgern gefordert. Der Heimat-Check der NORDSEE-ZEITUNG legt dies offen. Was wird nun die Zukunft bringen?
CDU-Landtagsabgeordneter Eike Holsten befürchtet, unter dem designierten Ministerpräsidenten Olaf Lies (SPD) bleibt alles, wie es ist. Dabei bedürfe es dringend Reformen und Investitionen in Infrastruktur.
Geestland könnte von der Mobilitätswende profitieren: Die stillgelegten Bahngleise zwischen Bad Bederkesa, Langen und Bremerhaven gehören zu den Favoriten für eine Reaktivierung. Der Landkreis und die Stadt schauen unterschiedlich auf das Vorhaben.
Gegner der Autobahn 20 dürften die Nachrichten freuen: Weil der neue Elbtunnel noch nicht im Bau ist, könnte die bisherige Planung für die Küstenautobahn komplett neu gemacht werden müssen. Das steckt dahinter.
Mit deutlich unter 5.000 Einwohnern gehört Dorum zu den kleineren Orten in Niedersachsen. Trotzdem hat hier eine namhafte Unternehmensgruppe mit gut 1.600 Mitarbeitern ihren Hauptsitz. Gerade hat die Seier Holding bundesweit für Aufsehen gesorgt.
Die Tarmstedter Ausstellung als Spiegel dessen, was die niedersächsische Landwirtschaft ist und kann. So blickt Wirtschaftsminister Olaf Lies auf die viertägige Großveranstaltung. Der Festredner gab vor 800 geladenen Gästen den Motivator.
Vom Fensterputzer zum (Umsatz-)Millionär: Dennis Maiwald hat mit seiner Firma Mabau in Nordholz eine Bilderbuchkarriere hingelegt. Beim Besuch zweier SPD-Minister redete der Unternehmer Klartext und zeigte seine soziale Ader.