Oldendorfs Trainer Jörg Blicharski ärgerte sich nach dem Spiel gegen den größten Konkurrenten im Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz: „Wir haben so viele Chancen nicht genutzt und die beiden Gegentore auch noch hergeschenkt.“
Dabei war die Viktoria von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und ging verdient durch einen Treffer von Malte Zarth (22.) mit 1:0 in Führung. Doch in der letzten Minute der ersten Halbzeit gelang Basdahl/Volkmarst durch Bennet Burfeind der Ausgleich zum 1:1-Pausenstand.
Ab der 70. Minute mussten die Gastgeber aufgrund einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl weiterspielen. Dennoch brachte Zarth sein Team in der 77. Minute erneut in Führung. Nur drei Minuten später jedoch gelang dem TSV wiederum der Ausgleich – Torschütze war Tobias Karstens.
„In Unterzahl hatten wir noch drei hundertprozentige Chancen, die wir aber stümperhaft zu Ende spielen“, beklagte Blicharski. So verpasste es der SV, sich vom direkten Verfolger abzusetzen, der mit einem Spiel mehr auf dem Konto punktgleich auf Platz drei steht.
Trotzdem bleibt der Viktoria-Trainer optimistisch: „Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, kann uns nichts passieren“, so Blicharski – wohl wissend, dass mit dem TSV Gnarrenburg bereits am kommenden Wochenende die nächste schwere Aufgabe wartet.

Oldendorfs Trainer Jörg Blicharski (links) - hier mit seinen Co-Trainern Patrick Böhling und Alexander Eiswirt - war mit dem Remis seiner Viktoria gegen Basdahl/Volkmarst nicht zufrieden. Foto: Clemens Budde