Nach den zahlreichen Osterfeuern überall im Landkreis Cuxhaven zieht die Polizei eine positive Bilanz. Die Feiertage seien aus polizeilicher Sicht insgesamt friedlich und unauffällig verlaufen, heißt es in einer Mitteilung. In früheren Jahren war es den Angaben zufolge mehrfach zu größeren Polizeieinsätzen mit diversen Streitigkeiten und Körperverletzungsdelikten gekommen. Manchmal mussten Veranstaltungen im Anschluss untersagt oder sogar zwangsweise beendet werden.
Ganz ohne Verstöße ging es aber auch dieses Jahr nicht: So kam es im Bereich Beverstedt zu einer Körperverletzung. Nähere Angaben macht die Polizei dazu nicht. Außerdem brannte in Neuenkirchen ein nicht genehmigtes Osterfeuer. Die Feuerwehr löschte es. (pm/bal)