Zeven

Pachtpreise: Landvolk Bremervörde-Zeven lehnt weitere Regulierung ab

Das Landwirtschaftsministerium erkennt einen dramatischen Anstieg der Pachtpreise für Acker in Niedersachsen und plant, die Preisbremse zu ziehen. Landvolkvorsitzender Alexander von Hammerstein hält das Vorhaben für kontraproduktiv.

 Ein Mähdrescher erntet Mais auf einem Maisfeld.

Dieser Tage sind die Mähdrescher im Dauereinsatz. Die Bauern freuen sich über eine gute Maisernte. Getrübt wird sie von einem Gesetzesvorhaben der Agrarministerin in Hannover. Foto: Marcus Brandt

Die Landesregierung hat im September den Entwurf des Agrarstrukturgesetzes von Ministerin Miriam Staudte beschlossen. Das Gesetz zielt darauf ab, bäuerliche Strukturen zu stärken. Mittel zum Zweck ist der Landwirtschaftsministerin eine Pachtpreisbremse. Dahinter steht die Absicht, Spekulationen mit Acker- und Grünland einzudämmen. Staudte möchte kleineren und mittleren Betrieben den Zugang zu Flächen erleichtern.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben