Jedes Wochenende blickt die NZ zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es unter anderem um Ratten auf Obstbäumen, andauernde Bahnprobleme und den umstrittenen Nachbau der „Najade“.
Die Stadthaus-Parkplätze sollen kostenpflichtig werden, betroffen sind Hunderte Magistratsbeschäftigte. Das hat eine Debatte ausgelöst: Wer muss eigentlich in Bremerhaven zahlen, wenn er bei seinem Arbeitgeber parkt?
Es geht um die Linien RE1, RE8, RE9 und um 40.000 Pendler täglich im Nordwesten. 34 Züge sind bestellt, doch die Lieferung verzögert sich erneut. So reagieren das Land Niedersachsen und die Landesnahverkehrsgesellschaft auf die erneute Verzögerung.
Die Strecke ist vielen Autofahrern ein Dorn im Auge: Der Abschnitt zwischen Köhlen und Geestenseth hat viele Risse und Schlaglöcher im Asphalt, zudem gefährliche Absenkungen. Deshalb ist das Tempo gedrosselt. Nun ist endlich Besserung in Sicht.
Für eine bessere Anbindung nach Bremervörde und nicht zuletzt nach Bremen gibt es gute Perspektiven. Die Pläne für die Schaffung eines Busknotenpunktes auf einem neuen Zentralparkplatz in Gnarrenburg konkretisieren sich.