Das Schützenfest beginnt am Freitag, 6. Juni, um 18 Uhr mit dem Schießen auf den Jugendkönigsadler. Zuvor findet um 17 Uhr das Treffen zum Kranzbinden für das Königshaus im Festzelt statt. Ausklingen soll der Tag mit einem gemütlichen Abend.
Am Samstag, 7. Juni, steht um 15 Uhr das Schießen auf die Nebenteile des Damenadlers, des Königsadlers, auf die Festscheibe statt sowie auch alle regulären Wettbewerbe. Ab 22 Uhr soll gefeiert werden. Organisiert wird die Zeltparty von der Jugendgemeinschaft Wilstedt.
Pfingstsonntag treffen sich die Schützen um 9.45 Uhr, um den Gottesdienst zu besuchen. Am Brink empfängt der Verein dann um 12.45 Uhr auch seine Gäste. TURA Bremen sorgt für die musikalische Begleitung.
Begrüßt werden Gastvereine und Abordnungen von Präsident Gunter Schlosser. Bürgermeister Traugott Riedesel wird das Schützenfest offiziell eröffnen, bevor der amtierende Schützenkönig Sascha Zschiedrich abgeholt wird. Außerdem steht ein Zwischenspiel am Haus Wilstedt auf dem Programm.
Um 15 Uhr beginnt das Schießen auf allen Ständen. Am Kinderkönigs- und Preisschießen dürfen sich alle Schulkinder, die in Wilstedt wohnen, beteiligen. Um 20 Uhr beginnt die Ü-30-Zeltparty mit DJ Toddy.
Am Pfingstmontag treffen sich die Mitglieder des Schützenvereins um 13 Uhr Am Brink. Musikalisch begleitet vom Jungen Blasorchester Wilstedt werden die Damenkönigin Annemarie Schade-Rocher, Jugendkönig Hanno Voss und Kinderkönigin Sophie Rocher abgeholt. Um 15 Uhr beginnt die Kinderdisco mit DJ Toddy und um 16 Uhr das Schießen auf den Damenkönigsadler. Um 17 Uhr wird der Kinderschützenkönig proklamiert und um 19 Uhr ist die Proklamation der neuen Majestäten geplant. Anschließend ist Party mit DJ Toddy.