Wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll in der Medizin eingesetzt werden kann, diskutieren Privatdozent Dr. Martin Hähnel (Universität Bremen) und Prof. Dr. Klaus Eickel (Hochschule Bremerhaven) am Donnerstag, 18. September, ab 19 Uhr in der Cafeteria der Hochschule Bremerhaven. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jubiläen der Philosophischen Gesellschaft (75 Jahre) und der Hochschule (50 Jahre) statt. Der Eintritt kostet sieben Euro, für Schüler, Studierende und Mitglieder der Philosophischen Gesellschaft ist er frei. Thematisiert werden ethische Fragen und Anwendungsmöglichkeiten, etwa im Spannungsfeld zwischen Patientenwille, Diagnosesicherheit und Datenschutz. Im Anschluss ist ein Austausch mit den Referenten und der Philosophischen Gesellschaft möglich. (pm/mcw)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Moin
Moin
Ohne Geld an der Tanke: So kommt man aus der Bredouille
Von Denise von der Ahé21.10.2025
Bremerhaven
Zeitumstellung
Zwischen Bremen und Bremerhaven: Zug fährt in der Nacht „eine Stunde zurück“
Von Redaktion21.10.2025