Die Ausstellung „Frau.Leben.Freiheit“ mit Bildern iranischer Mädchen und Frauen über Erfahrungen und Sehnsucht nach Freiheit geht in der nächsten Woche zu Ende. Für Mittwoch, 17. April, um 18 Uhr laden die Veranstalter zu einer poetischen Andacht mit Gedichten iranischer Dichter ein. Die Gedichte werden auf Deutsch und auf Persisch vorgetragen. Maryam Sadeghi, aus Teheran liest die persischen Gedichte und Susanne Schwan die deutschen Übersetzungen. So kommen Gedichte des persischen Mystikers Hafis, der im 14. Jahrhundert lebte, ebenso zu Gehör wie von Tahiri, Forough Farrokhzad und Mudzgan Schaffa aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Dazwischen erklingt Musik von Shahab Habibi und David Schollmeyer. Die Veranstalter wollen in Zeiten von Hass und Gewalt kleine Zeichen für Verständigung setzen. (pm/kh)
Passend zum Artikel
Von Lennard Penz
17.10.2025
Bremerhaven
Katholische Kirche
Katholischsein ohne Institution? Diskussion in Bremerhaven
Von Redaktion17.10.2025
Bremerhaven
Arbeitnehmerkammer
Veranstaltung in Bremerhaven: „Arbeit gerecht gestalten – aber wie?“
Von Redaktion15.10.2025