Auf einer zweimonatigen Arktisexpedition hat der Forschungseisbrecher „Polarstern“ unter Leitung des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) aufschlussreiche Erkenntnisse zur sommerlichen Meereisschmelze gesammelt. Im Zentrum der internationalen CONTRASTS-Mission stand ein erstmals umgesetzter Vergleich von drei verschiedenen arktischen Meereisregimen während der Hauptschmelzsaison. Das Forschungsteam konnte auf ausgewählten Eisschollen Messstationen errichten und Veränderungen über sechs Wochen beobachten. Dabei zeigte sich unter anderem, dass die Eiskonzentration im Untersuchungsgebiet ungewöhnlich niedrig war.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
