Wie verändert sich das arktische Meereis im Sommer – und was bedeutet das für das Ökosystem? Ein Team des Alfred-Wegener-Instituts aus Bremerhaven hat mit der „Polarstern“ drei Meereisregime untersucht und überraschende Befunde gesammelt.
Die Redaktion von Research.Table hat zwei Bremerhavener Wissenschaftler unter die 100 wichtigsten Köpfe gewählt: AWI-Direktorin Prof. Antje Boetius und Hochschulprofessor Dr.-Ing. Peter Ritzenhoff.
Das Forschungsschiff „Heincke“ hat Polardorsche nach Spitzbergen und auch nach Bremerhaven gebracht. Die Fische spielen eine Hauptrolle in einem großen Arktis-Projekt. Deshalb gibt es auch ein weiteres Überwinterungsteam.