Bremerhaven

Polizei Bremerhaven braucht neue Elektroschock-Taser

Die Polizei Bremerhaven hat gute Erfahrungen mit Distanz-Elektroimpulsgeräten gemacht, auch Taser genannt. Sie haben wahrscheinlich verhindert, dass Polizeibeamte auf Angreifer mit der Schusswaffe schießen mussten. Doch es braucht ein Update.

Taser der Polizei

Ein Polizeibeamter hält einen sogenannten Taser. Er ähnelt einer Pistole. Foto: dpa/Andreas Arnold

„Polizei wehrt Machetenangriff mit ,Taser‘ ab“: Ein Beispiel für einen Polizeieinsatz vor einigen Jahren. Eine damals 19-jährige Frau lief - offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation - auf der Straße herum. Sie war unter anderem mit einer Machete bewaffnet und bedrohte die eintreffenden Polizeibeamten, hieß es im Polizeibericht.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben