Bremerhaven

„Safety Days“ in Bremerhaven - Polizei registriert jede Menge Verstöße

An Hauptverkehrsstraßen in Bremerhaven hat die Polizei den Verkehr kontrolliert. Mehr als ein Dutzend Fahrer mussten anschließend ihr Fahrzeug stehenlassen.

Eine Polizistin hält während einer Verkehrskontrolle eine Polizeikelle mit der Aufschrift „Halt Polizei“.

Die Bremerhavener Polizei (Symbolbild) hat sich am Dienstag an einer europaweiten Kontrollaktion beteiligt. Foto: Stache/dpa

Drei Strafanzeigen, 148 Ordnungswidrigkeiten: Das ist die Bilanz der Bremerhavener Polizei nach einer Kontrolle während der europaweiten „Roadpol - Safety-Days“. Am Dienstag (16. September) stoppten die Beamten an der Columbusstraße und der Stresemannstraße 259 Fahrzeuge, wie es in einer Mitteilung heißt.

Polizei verbietet 14 Mal die Weiterfahrt

Dabei wurden Rotlichtverstöße, Fahrten unter Drogeneinfluss, Benutzung des Smartphones während der Fahrt oder auch fehlende oder schlechte Ladungssicherung festgestellt. 14 Fahrzeugführern durften nicht weiterfahren.

„Roadpol“ ist ein Verbund europäischer Verkehrspolizeien, die gemeinsam die häufigsten Unfallursachen bekämpfen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Aktion „Vision Zero“. Das erklärte Ziel ist, dass europaweit möglichst keine tödlichen Verkehrsunfälle geschehen. (pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben