Junge Menschen können keine Beziehungen mehr führen. Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig. Nicole Klehm verrät, was sie von diesem Klischee hält, was sie an jungen Menschen besonders schätzt und welche Rolle Hollywood dabei spielt.
Die Krabbenfischerei erlebt in diesem Jahr einen Aufschwung, doch die Freude wird durch den Mangel an Nachwuchs getrübt. Die Zahl der Kutter in den Wurster Häfen sinkt, und die Fischer blicken in eine ungewisse Zukunft.
Junge Menschen sorgen sich um ihre Zukunft, besonders um grundlegende Themen wie bezahlbaren Wohnraum und die Rente. Wir sprechen mit einem Wissenschaftler, der Prognosen zur Zukunft erstellt, über die wichtigsten Themenfelder.
Junge, berufstätige Eltern müssen ihren Tagesplan streng durchtakten. Fällt da unerwartet ein Baustein weg, gerät der Alltag ins Wanken. Bei Familie B. aus Wremen sorgt eine angekündigte Kita-Schließung für Probleme.
Der Traum vom unverhofften Reichtum hält wohl alle Lotto-Spieler bei der Stange. Von jetzt auf gleich ein zumindest finanziell sorgloses Leben, Luxus, teure Besitztümer, viele Reisen, keine Arbeit? Alles Versprechungen, die ein Jackpot so macht.
Was tun gegen überfüllte Schulbusse? „Ein Doppeldeckerbus wäre gut“: Ein Junge an der Haltestelle in Westertimke hat spontan eine Lösung parat. Ein Mädchen sagt: „Ich will einfach nur zur Schule kommen.“ Doch das wird offenbar immer schwieriger.