Ein Generationenwechsel der etwas anderen Art vollzog sich beim Schützenverein Badenstedt. Dort übergab während des Schützenfestes der Sohn seinem Vater die Königsutensilien. Auch sonst war eine Menge los bei dem mehrtägigen Fest.
Ein Jahr lang hielt Patrick Skierski bei den Horstedter Schützen das Zepter in der Hand. Am Sonnabend, 31. Mai, gegen 18.30 Uhr wird er die Königskette abgeben müssen. Dann werden auf dem Schützenfest die neuen Majestäten proklamiert.
Für die Brüttendorfer Majestäten brechen die letzten Tage ihrer Regentschaft an. Am kommenden Wochenende werden beim Schützenfest neue Könige proklamiert. An beiden Festtagen wird einiges los sein im Dorf.
Der Schützenverein Gyhum freut sich über sein neues Königshaus. Auf dem Schützenthron sitzt mit Hans-Joachim Ehlen ein bekanntes Gesicht. Der aus einer Jägerfamilie stammende neue König war zuvor Ritter.
Bei bestem Wetter feierten die Boitzener Schützen gemeinsam mit den Einwohnern des Dorfes ihr diesjähriges Schützenfest. Bereits die „Neon-Night“ am Freitag war mit einem vollen Zelt ein großer Erfolg. Und mit vollen Zelten sollte es weitergehen.
Ganz im Zeichen der Schützen stand Brauel während des Schützenfestes. Es gab viele Veranstaltungen und am Ende wieder ein neues Königshaus. Dabei zeigte sich, dass Väter durchaus auf den Rat ihres Sohnes hören.
Kommandeur Sven Harms zeigte sich am Sonntag zum Ende des Brüttendorfer Schützenfestes mit dem Verlauf der Veranstaltung sichtlich zufrieden. Daran änderte auch der Umstand nichts, dass eine Position im Königshaus unbesetzt blieb.
Mit einem Programm für Alt und Jung haben die Wilstedter ihr Schützenfest gefeiert. Vier Tage ging es im Dorf hoch her. Am Ende stand die Proklamation des neuen Königshauses. Das sind die neuen Majestäten: