Rotenburg Bundestagswahl

Rechtsruck in Gnarrenburg und Glinstedt: Hoher Stimmengewinn für die AfD

Um das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2025 in der Gemeinde Gnarrenburg auf einen Nenner zu bringen: Die SPD hat 11,42 Prozent ihrer Stimmen verloren, während die AfD 12,29 Prozent zugelegt hat. Die (und die) CDU ist stärkste Kraft.

Eine Hand wirft einen Zettel in einen Schlitz.

Die Gemeinde Gnarrenburg und Glinstedt hat die AfD zur zweitstärksten Partei gewählt. Foto: Jan Woitas

Dem Trend der hohen Wahlbeteiligung im Bund folgte die Gemeinde Gnarrenburg. Hier gingen 83,66 Prozent der 7.428 Wahlbeteiligten zur Urne. Gewinner der Zweitstimme ist in Gnarrenburg die CDU. Sie wurde von 31,25 Prozent der Bürgerinnen und Bürger gewählt. CDU-Kandidatin Vanessa Zobel schnitt dabei noch besser ab. Sie bekam 40,17 Prozent der Erststimmen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben