Er war sprachlich brillant, politisch engagiert und prägte die moderne Reportage: Egon Erwin Kisch, bekannt geworden als „rasender Reporter“, ist bis heute einer der bekanntesten deutschsprachigen Journalisten. Und damit ein Vorbild für unsere gesamte Zunft. Heute vor exakt 140 Jahren wurde er geboren. Die ersten literarischen Versuche Kischs datieren noch aus seiner Schulzeit: Um die Jahreswende 1899/1900 veröffentlichte er ein Gedicht in einer Prager Zeitung und unterschrieb es mit Erwin Kisch. Er tat dies, um Unannehmlichkeiten in der Schule zu vermeiden – die Leitung der Nikolander-Schule verbot es ihren Schülern, in der Presse zu publizieren.