Einen dringenden Appell richtet der Rhader Bürgermeister Hanjürgen Grabner an die Organisatoren des Osterfeuers in Rhadereistedt. Dort wird das Buschwerk seinen Worten zufolge auf einen Haufen gefahren an der Stelle, an der das Feuer stattfinden soll. Allerdings, so sein Eindruck, ohne vorher „umgepackt“ zu werden, um sicherzustellen, dass sich keine Tiere mehr in dem Haufen befinden. Das Gemeindeoberhaupt werde das weitere Vorgehen beobachten, sodass auf die gebotene Sorgfalt geachtet wird. Hanjürgen Grabner verweist auf Vorschriften, das Material erst kurz vor dem Feuer am endgültigen Ort zu lagern. Darüber habe er ebenso wie sein Ratskollege Maik Schmidt das Gespräch mit Verantwortlichen gesucht. Teils mit erfreulichem, teils mit weniger erfreulichem Ergebnis, so Grabner. (lh)
Passend zum Artikel
Selsingen
Gemeinderat
Urnengräber: Gemeinde Rhade verkürzt Ruhezeiten
Von Lutz Hilken05.09.2025
Von Lutz Hilken05.09.2025
Von Lutz Hilken04.09.2025