Die „Hansa“ wurde im vergangenen Jahr saniert und modernisiert. Nun endet der Werftaufenthalt mit dem Einbau neuer Motoren. Der Restaurantbetrieb startet am 15. Februar. Seit 2003 war die „Hansa“ im Fischereihafen als Restaurantschiff aktiv. „Wir hatten mit der ‚Hansa‘ eine wirklich wunderbare Zeit im Fischereihafen. Nach knapp 22 Jahren am selben Standort ist jetzt der richtige Moment für eine Veränderung. Und auch wenn wir den Fischereihafen mit einem weinenden Auge verlassen, freuen wir uns doch auf den Neuanfang im Neuen Hafen“, sagt BBU-Geschäftsführer Gerrit Michaelis. „Selbstverständlich werden wir unsere arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen auch am neuen Liegeplatz fortführen und uns für die Integration und Förderung von Langzeitarbeitslosen einsetzen.“
Die „Hansa“ liegt künftig neben der „Alexander von Humboldt II“, der „Geestemünde“, der „Shiralee“ und dem „Zuckerkutter“. Der Standort bietet eine gute Erreichbarkeit durch nahegelegene Parkplätze. Das kulinarische Angebot und die Möglichkeit für Charterfahrten bleiben bestehen
„Weiteres touristisches Highlight für den Neuen Hafen“
Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH, betont: „Mit der ‚Hansa‘ gewinnen wir ein weiteres touristisches Highlight für den Neuen Hafen.“ Das Restaurantschiff ergänze das maritime Angebot und werde sowohl Besucher als auch Einheimische ansprechen.
Der Aufsichtsrat der Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter und Neuer Hafen (BEAN) stellte die notwendigen Mittel für die Umbauten am neuen Liegeplatz zur Verfügung. „Die Bauarbeiten an der Kaje wurden von Herrn Stoll und seinem Team in Rekordzeit durchgeführt – innerhalb von nur zwei Wochen wurden die Arbeiten abgeschlossen, sodass die ‚Hansa‘ pünktlich zum geplanten Umzug in den Neuen Hafen festmachen kann“, teilt die BBU mit.
„Fischtown-Pinguins-Woche“ vom 4. bis 9. März
Den Auftakt am neuen Standort macht die siebte Ausgabe der „Fischtown-Pinguins-Woche“ vom 4. bis 9. März. Gäste können die Lieblingsgerichte der Eishockeyspieler genießen. Zu jedem Hauptgericht gibt es einen signierten Puck sowie eine signierte Speisekarte. Reservierungen unter 0471/49801 oder per Mail (salondampfer-hansa@bbumbh.de). Weitere Info: www.salondampfer-hansa.de. (pm/axt)