Franz Kafka ist einer der rätselhaftesten Autoren des 20. Jahrhunderts. „Jeder Satz spricht: deute mich, und keiner will es dulden“, befand schon der Philosoph Theodor W. Adorno. Vielleicht erklärt das die andauernde Faszination dieses Autors, der die literarische Moderne geprägt hat wie kaum ein anderer. Kafka-Fan Axel Stiehler, Dozent an der Hochschule Bremerhaven, wollte herausfinden, ob Studenten der Hochschule seine Begeisterung teilen würden. „Ich habe ihnen frei zugängliche Kafka-Texte geschickt. Und gesagt: Lest sie und lasst sie auf euch wirken.“ Herausgekommen ist bei der Auseinandersetzung mit den Romanen, Erzählungen, Briefen und Aphorismen eine Ausstellung im Foyer der Arbeitnehmerkammer.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
