Bremerhaven Wissenschaft&Forschung

Schildkröten-Rennen und Atlantik-News: Was Bremerhaven zu erzählen hat

Das Forschungsschiff „Meteor“ brach vor 100 Jahren zur deutschen atlantischen Expedition auf. Eine Sonderausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven widmet sich diesem Vorhaben. Aus gutem Grund.

Kuratorinnen mit Meteor-Schautafel

Die Kuratorinnen Marleen von Bargen und Isabella Hogdson (re.) zeigen, wo das Forschungsschiff „Meteor" schon heute im DSM eine Rolle spielt. Historische Forschungsgeräte werden auf der Schautafel erklärt. Foto: Scheschonka

Das Forschungsschiff „Meteor“ war vor kurzem bei der Weltozeankonferenz im französischen Nizza. Unterdessen eilen Handwerker und Ausstellungsarchitekt durch das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven. Am Mittwoch, 25. Juni, wird die neue Sonderausstellung „Land gewinnen – Die Deutsche Atlantische Expedition von 1925 und 1927“ eröffnet. Die erste „Meteor“ war dabei. Heute ist Nummer IV bei der Meyer-Werft und Fassmer beauftragt. Das Kieler Forschungsinstitut Geomar wartet darauf.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben