Zeven

Schlechte Laune hilft im trüben Januar auch nicht

Die Feiertage sind vorbei und mit ihnen die Geschäftigkeit, die diese Zeit so mit sich bringt. Jetzt fällt das deprimierende Wetter noch viel stärker auf. Grauer Himmel, kahle Bäume, die letzten feuchten Laubhaufen, abgeräumte Beete – ich muss mir schon viel Mühe geben, um meine Stimmung nicht Tag für Tag in den Keller rauschen zu lassen. Aber nützt ja nichts. Januar und Februar sind die Monate, in denen man durchhalten muss. Immerhin werden die Tage so langsam wieder länger und das Gute an den trüben Wintermonaten ist, dass man sich umso mehr auf den Frühling, die Wärme und das viele Grün freut. Da hilft es, sich die dunklen Tage so schön wie möglich zu machen. Vielleicht ein lang vernachlässigtes Hobby wiederbeleben, Spaziergänge an der frischen Luft machen, oder einfach mal wieder ausgiebig lesen. Bei genauerer Überlegung gibt es viele Möglichkeiten, die Stimmung zu heben.

Sabine Hennings

Reporterin

Sabine Hennings wurde in Hamburg geboren. Sie arbeitet seit 2001 für die Zevener Zeitung, seit 2015 als Redakteurin. Sabine hat Kommunikationsdesign in Hamburg studiert.

Passend zum Artikel
nach Oben