Es ist das Thema, das Geestenseth am meisten bewegt – die Zukunft der vor sich hin rottenden Gaststätten „Alte Waage“ und „Landhaus Brummerloh“ in der Ortsmitte. Jahrzehntelang tat sich dort nichts. Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache.
Eigentum verpflichtet, sagt das Grundgesetz. Doch was tun, wenn sich ein Eigentümer nicht in die Pflicht nehmen lässt? In Midlum jedenfalls versucht man vergeblich, den Besitzer einer zentralen Immobilie zu erreichen, um deren Zukunft zu klären.
Seit Jahren kämpft Bremerhaven gegen Schrottimmobilien. So einige konnten auch saniert werden, doch es „wachsen“ neue nach. Rund 100 Mehrfamilienhäuser stehen sogar leer. Sie sind unbewohnbar. Ein Rundgang durch Lehe zeigt die Problemfälle.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU Bremerhaven begrüßt das in der NORDSEE-ZEITUNG beschriebene Vorgehen des Bauordnungsamtes gegen sogenannte „Pinselsanierungen“. Diese Masche führe zu schlimmen Wohnsituationen in Bremerhaven.
Verrammelt und vergammelt: So präsentiert sich die Hafenstraße 73. Das Gründerzeithaus sollte vergangene Woche zwangsversteigert werden. Es ist eines der dramatischen Beispiele an Schrottimmobilien in Bremerhaven. Rund 100 von ihnen stehen leer.