Landkreis Rotenburg

Schützenfest mit buntem Begleitprogramm in Winkeldorf

Der Winkeldorfer Schützenverein lädt zum Schützenfest ein, bei dem nicht nur das Schießen im Vordergrund steht, sondern auch ein buntes Programm geboten wird. Höhepunkt des Festes ist die Proklamation der neuen Majestäten am Pfingstsonntag.

Die Mitglieder des Winkeldorfer Schützenvereins treten am Sonntag, 1. Juni, an, um ihre Fähigkeiten beim Schuss auf die Königsscheibe zu demonstrieren. Auch die Kinder sind eingeladen, sich am Stechvogel zu versuchen. Die Ergebnisse bleiben bis zur Proklamation am Pfingstsonntag, 8. Juni, geheim. An diesem Haupttag des Schützenfestes beginnt um 12.15 Uhr der Umzug zur Abholung des amtierenden Königs. Mitglieder des Schützenvereins „Rothsee“ Polsdorf aus Mittelfranken sind ebenfalls eingeladen. Ein Gegenbesuch ist laut einer Mitteilung für Juli geplant, wenn der Polsdorfer Verein sein 50-jähriges Bestehen feiert.

Umfangreiches Schützenfest-Programm

Nach einem Umtrunk folgt ein Umzug durch das Dorf, musikalisch begleitet vom Spielmannszug Kirchtimke. An der Schützenhalle wird die Kaffeetafel eröffnet, gefolgt von Schießwettbewerben um 15 Uhr. Ein Schätzspiel und eine Tombola sind ebenfalls geplant. Für Kinder gibt es eine Fußball-Dartscheibe und eine Wurfwand für Stoffratten vom Mittelalter-Verein „Zackenberg“. Ab 20 Uhr beginnt der Festball mit DJ Paul Minkenberg, und um 20.30 Uhr werden die neuen Majestäten proklamiert.

Das Preis- und Pokalschießen für Mitglieder und Gastvereine findet am Dienstag, 3. Juni, und Mittwoch, 4. Juni, ab 19 Uhr in der Schützenhalle statt. (pm/san)

Antje Holsten-Körner

Freie Mitarbeiterin

Antje Holsten-Körner ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben