Wenn der Acker zwischen Friedhof und Wasserwerk gemäht wird, Strohballen gepresst und ein Wasserloch vorbereitet, dann wissen die Einwohner und geneigte Beobachter es längst: In Unterstedt sind am kommenden Sonnabend wieder die Schwalben los.
Während moderne Ställe für Kühe gebaut werden, ziehen Schwalben eher alte Gemäuer vor. In den dunklen Ecken finden sie die perfekten Bedingungen, um ihre Eier auszubrüten – mit Folgen, die überraschen.
Rauchschwalben sind die Vorboten des Frühlings. Wenn die Flugakrobaten wieder am Himmel zu sehen sind, steht fest, dass der Sommer nicht mehr weit ist. Aber es werden von Jahr zu Jahr weniger Schwalben.