Bremerhaven GenZ

Schwangerschaftsabbruch: Zwischen Tabu, Gewissen und Gesetzen

Schuld, Scham, Unsicherheiten – ungewollte Schwangerschaften stellen Frauen vor große Herausforderungen. Wie wertfreie Beratung helfen kann, Entscheidungen selbstbestimmt zu treffen und warum der Paragraf 218 für Frauen ein Hindernis ist.

Wiebke Riedel führt Beratungsgepräche zum Thema Schwangerschaft in Bremerhaven.

Wiebke Riedel führt Beratungsgepräche zum Thema Schwangerschaft in Bremerhaven. Foto: Hornbostel

Der Test ist positiv - und jetzt? Eine ungewollte Schwangerschaft bringt Frauen oft in eine Situation, in der sie sich hilflos und überfordert fühlen. Aber ein positiver Schwangerschaftstest heißt noch lange nicht, dass die Schwangerschaft bestehen bleiben muss. In Deutschland ist ein Schwangerschaftsabbruch bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche möglich, jedoch nur straffrei, wenn zuvor eine verpflichtende Beratung erfolgt ist.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben