Cuxhaven

Seehafen Cuxhaven: 61 Prozent mehr Seegüterumschlag im ersten Halbjahr 2025

Der Seehafen Cuxhaven boomt mit einem Anstieg des Seegüterumschlags um 61 Prozent im ersten Halbjahr 2025. Haupttreiber ist der Stückgutsektor mit Windenergiekomponenten und Automobilumschlag, der neue Maßstäbe für die Hafenentwicklung setzt.

Der Umschlag im Seeverkehr hat im Cuxhavener Hafen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr enorm zugenommen. 1,8 Millionen Tonnen konnten im Seegüterumschlag verzeichnet werden, 61 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024.

Der Umschlag im Seeverkehr hat im Cuxhavener Hafen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr enorm zugenommen. 1,8 Millionen Tonnen konnten im Seegüterumschlag verzeichnet werden, 61 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024. Foto: Makel

Unter Niedersachsens Seehäfen erweist sich Cuxhaven als Wachstumsmotor. Alle Häfen zusammen haben mit einem Gesamtumschlagsvolumen im Seeverkehr von 27,7 Millionen Tonnen im ersten Halbjahr dieses Jahres eine Steigerung um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Doch Cuxhaven sticht besonders heraus.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben