Nach langen Diskussionen über den Umgang mit dem historischen Fund haben sich die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) nun entschieden, interessierten Museen einzelne Teile des Wracks zu überlassen.