Cuxhaven

Seehundzählung auch vor Cuxhaven: So läuft die Bestandsaufnahme im Wattenmeer ab

Schon bald startet die jährliche Seehundzählung im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Mit fünf Terminen und zehn Flügen erfasst das LAVES die Seehundpopulation und überprüft ihren Gesundheitszustand.

Die Sandbänke im Wattenmeer vor Cuxhaven sind ein wichtiger Lebensraum und Ruhezone für die Seehunde.

Die Sandbänke im Wattenmeer vor Cuxhaven sind ein wichtiger Lebensraum und Ruhezone für die Seehunde. Foto: Assanimoghaddam/dpa

Ab dem 16. Juni heißt es wieder: Augen auf im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer! Dann startet die diesjährige Seehundzählung entlang der niedersächsischen Küste. Organisiert wird die Aktion vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), das fünf Termine mit insgesamt zehn Flügen anberaumt hat. Neben dem Auftaktflug am 16. Juni folgen weitere Zählungen am 20. und 30. Juni sowie am 4. und 15. August.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben