Für die Reporterin Julia Dührkop ist die Sail 2025 nicht nur eine besondere, weil es die erste ist, sondern auch aus einem anderen Grund. Hier stößt sie auf das Segelschiff, mit dem sie eine besondere Erinnerung verbindet.
Mitsegeln oder zuschauen? Die Sail Bremerhaven lockt nicht nur an Land. Es lohnt sich, selbst Segel zu setzen und entlang der Skyline Seeluft zu schnuppern. Doch aufgepasst: Die heiß begehrten Törns sind schnell ausgebucht.
Bestes Wetter und ordentlich Wind auf dem IJsselmeer: Im 20. Jahr hatte die Flotte, das beliebte Segelprojekt für Konfirmanden von der Evangelischen Kirche, optimale Voraussetzungen. Emil Ullrich aus Hagen berichtet von seinen Erfahrungen.
Die „Alexander von Humboldt II“ ist seit ein paar Tagen in Bremerhaven. Sie hat drei neue Quermasten - Rahen - bekommen. Nach einem langen Törn steht so einiges auf der To-Do-Liste der freiwilligen Helfer.