Bremerhaven

So kommt die Extremwetter-Ausstellung im Klimahaus bei den Besuchern an

Für Klimahaus-Chefin Ingrid Hayen ist es die beste Nachricht nach all den Verzögerungen und Problemen: Die Hubplattform in der Extremwetter-Ausstellung funktioniert. Gut 1.300 Besucher sind in den ersten fünf Tagen mitgefahren. Viele applaudierten.

Die Geschäftsführerin des Klimahauses, Ingrid Hayen, zeigt ein Exponat der Ausstellung Wetterextreme.

Klimahaus-Geschäftsführerin Ingrid Hayen ist zufrieden mit dem Start der Ausstellung Wetterextreme, zu der auch das „Wolkenbad“ gehört – eine Attraktion für Kinder. Foto: Scheschonka

„Probleme hat nur die allererste Fahrt am Eröffnungstag bereitet, bereits die zweite Fahrt lief reibungslos“, sagt die Geschäftsführerin des Bremerhavener Klimahauses, Ingrid Hayen. Beim Auftakt am 20. März stoppte die Plattform immer wieder. Grund sei gewesen, dass Kameraleute und Fotografen, die natürlich den Eröffnungsmoment festhalten wollten, während der Fahrt aufgestanden waren.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben