Bremerhaven

Startchancen-Programm ist an zehn Schulen in Bremerhaven angelaufen

Ein unfairer Wettlauf? Soziale Herkunft bestimmt Bildung: Das Startchancen-Programm soll auch an zehn Schulen in Bremerhaven für mehr Gerechtigkeit sorgen. Im Schulausschuss ging es um den Sachstand der 2024 gestarteten Umsetzung.

Detailfoto aus Klassenzimmer, blaugrüner Tornister

Die soziale Herkunft sollte nicht über den Schulerfolg bestimmen. Das Startchancen-Programm soll Bildungsnachteile ausgleichen. Foto: Hoppe/dpa

Arbeiter-, Beamten- oder Migrantenkind? Sind die Eltern reich, oder lebt die Familie von Bürgergeld? Haben die Eltern studiert oder gibt es keine Bücher zu Hause? – Die „soziale Herkunft“ ist nach wie vor ein wichtiger Faktor für die Zukunft eines jungen Menschen. Das ist weiterhin - unfaire - Realität in Deutschland. Im jüngsten Schulausschuss Bremerhavens ging es um den Sachstand bei der Umsetzung des Startchancen-Programms, das daran etwas ändern will.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben