Ein unfairer Wettlauf? Soziale Herkunft bestimmt Bildung: Das Startchancen-Programm soll auch an zehn Schulen in Bremerhaven für mehr Gerechtigkeit sorgen. Im Schulausschuss ging es um den Sachstand der 2024 gestarteten Umsetzung.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es unter anderem um Kakerlaken in einer Schule, den Umbau der „Disney Adventure“ und eine Fett-Explosion.
Nach dem Kakerlaken-Befall an der Bremerhavener Lutherschule war die Sorge der Eltern vor Gesundheitsgefahren groß. Schuldezernent Hauke Hilz beruhigt: Die habe es nicht gegeben. Was der Schädlingsbekämpfer unternommen hat.
Ekel-Alarm in der Lutherschule in Bremerhaven-Lehe: Küchenschaben vertrieben die Kinder aus den Klassenzimmern. Einige Eltern waren in Sorge und ließen ihre Kinder zu Hause. Schuldezernent Hauke Hilz äußert sich zur aktuellen Lage.
Mehrere Schulen und Kitas, dazu das Helene-Kaisen-Haus und die Bezirkssportanlage des TSV Wulsdorf: Sie alle sollten mit Landesmitteln energetisch fit für die Zukunft gemacht werden. Aber das Landesprogramm ist inzwischen pulverisiert. Was nun?
Wenn Leon und seine Klassenkameraden die Schule erreichen, haben Frühstückshelfer wie Doris Lührsen schon ganze Arbeit geleistet. Die Bremerhavener Grundschüler erwartet ein vollwertiges Frühstücksbuffet. Ein neues Projekt macht es möglich.