Staus beim Deichbrand: „Frühanreiser sind einfach zu früh da“
Deichbrand-Chef Marc Engelke ist froh über ein Festivalwochenende, das trotz Folgen der IT-Probleme, Hitze und Supermarkt-Premiere perfekt gelaufen sei. Zur Kritik an der Frühanreise und überfülltem Zelt beim Culcha-Candela-Konzert nimmt er Stellung.
von Julia Dührkop 23. Juli 2024
Marc Engelke ist mit seinem roten E-Mountainbike auf dem Festivalgelände unterwegs. Foto: Dührkop
Nach dem Festival ist vor dem Festival: Während das Aufräumen und Abbauen auf dem 171 Hektar großen Deichbrand-Gelände rund um Wanhöden am Montag im vollen Gange war, sind direkt zum Vorverkaufsstart für die 20. Ausgabe des Musik-Großereignisses im Cuxland mehr als 15.000 Tickets verkauft worden - obwohl noch kein einziger Act feststeht.
Das Deichbrand ist kaum zum Ende, da steht es schon in den Startlöchern für 2025. Foto: Keck
Dies stellt einen neuen Ticketabsatzrekord auf, so Veranstalter Marc Engelke. Er muss sich neue Lieblingsbands überlegen, denn seine Top 3 sind mittlerweile alle auf dem Deichbrand gewesen.